Die eigene Lebensskulptur formen

Diese Lesemeditation/-kontemplation mit affirmativem Charakter kann eine hilfreiche Unterstützung sein, um das eigene innere Wohlbefinden zu verbessern.

Wertschätze ich was JETZT IST, bin ich im Einklang mit mir und mit dem Strom der Lebensenergie, der mich trägt. WohlSEIN ist der einzige Energiestrom, auf den ich mich jetzt konzentrieren will. Ich konzentriere mich jetzt, indem ich mich innerlich dafür öffne, mich wohl fühlen zu wollen und mein WohlSEIN als meinen natürlichen Zustand anerkenne. – So kann ich mich unmittelbar bereits besser fühlen. Das Wichtigste ist, dass ich die Lebensenergie frei zirkulieren lasse und in jeder Hinsicht gedeihe. Weiterlesen

WOHLSEIN

Diese Lesemeditation/-kontemplation mit affirmativem Charakter kann eine hilfreiche Unterstützung sein, um das eigene innere Wohlbefinden zu verbessern.

Weiß ich, in welchen emotionalen Zuständen ich mich wohlfühle?

Lebensbejahende Gedanken und Überzeugungen öffnen den inneren Raum für meine innere Weisheit. Weiterlesen

100%ig wünschen, wollen und beabsichtigen

Diese Lesemeditation/-kontemplation mit affirmativem Charakter kann eine hilfreiche Unterstützung sein, um das eigene innere Wohlbefinden zu verbessern.

Das Wünschen geschieht fast von selbst und mit Leichtigkeit, aufgrund meiner persönlichen Vorlieben. Meine Vorlieben bilden sich aus den kontrastierenden Erfahrungen meines Lebensalltags. Somit sind meine Wünsche ganz natürlich. Ihre Intensität erhalten sie vor allem durch die Gefühle, die mit ihnen einhergehen.

Weiterlesen

Die Botschaften meiner GEFÜHLE

Diese Lesemeditation/-kontemplation mit affirmativem Charakter kann eine hilfreiche Unterstützung sein, um das eigene innere Wohlbefinden zu verbessern.

Ich achte darauf, wie ich mich im gegenwärtigen Moment fühle. Unbehagen signalisiert mir innere Widerstände, die sich aufgrund meiner Überzeugungen und Glaubenssätze in meinem Bewusstsein bilden. Meine Gefühle sind Indikatoren für meinen Aufmerksamkeitsfokus, sie zeigen mir an, worauf mein Bewusstsein aktuell ausgerichtet ist. Weiterlesen

WAHRHEIT ist ein großes Wort!

Nach Platon werden wir der zeitlos gültigen Ideen gewahr, indem wir uns beim Betrachten der Erscheinungen an sie erinnern. In seinem Höhlengleichnis beschreibt er einfach und eingängig den Aufstieg des SELBST aus den Schatten der Unkenntnis (= Unbewusstheit) hinauf ans Licht zur „Ideenschau“, dem ERKENNEN DER WAHRHEIT.

Denn die WAHRHEIT kann weder verstanden noch wahrgenommen werden, sie kann nur ERKANNT werden!

Weiterlesen

Glaubenssätze verändern

Jeder Mensch beherbergt eine schier unglaubliche Menge an Überzeugungen, wobei der größte Anteil dieser Glaubenssätze solange »unsichtbar« bleibt, bis eine bestimmte Absicht formuliert wird.

Die dazu passenden Überzeugungen sind dann entweder unterstützend oder verhindernd. Weiterlesen

Ergänzungen zu SMARTen Zielformulierungen

Es ist sehr sinnvoll, für sich zu klären, wie PERSÖNLICH das jeweilige Ziel ist, das erreicht werden will!

  • Persönliche Ziele steuern das eigene Leben. Sie können ganz spezifisch und dürfen auch visionär sein. (Solange sie nach eigenem Dafürhalten langfristig erreichbar sind.)
  • Persönliche Ziele formulieren Kriterien für das eigene Glück und Zufriedenheit. Sie dürfen quantifizierbar sein und können auch nach emotionalen Maßstäben eingeordnet werden.
  • Persönliche Ziele bringen gewünschte Zustände auf den Punkt. Sie können in einem zeitlichen Rahmen platziert werden und auch zeitunabhängig formuliert sein.
  • Persönliche Ziele haben Auswirkungen. Der wichtigste Prüfstein für ein Ziel ist, ob es langfristig den eigenen Lebensinteressen dient. In diesem Zusammenhang ist der »360°-Check« unabdingbar!

Weiterlesen

Ziele S.M.A.R.T. definieren

Der Journalist und Schriftsteller Günter Radtke hat dazu treffend bemerkt:

Der Mensch ist ein zielstrebiges Wesen, aber meistens strebt es zu viel und zielt zu wenig.“ Weiterlesen

↑ nach oben
error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen