Das Phänomen Angst ist v.a. im Zusammenhang mit der Körperlichkeit und damit mit dem Überlebenswillen zu sehen. Das Ziel, körperlich unversehrt zu bleiben, ist hochprioritär und bildet somit einen so wesentlichen Aspekt des Daseins, so dass die materielle Angst eines Menschen eng damit verschränkt ist.
Im Wesentlichen hält Angst das Leben in modernen Gesellschaften zusammen – Ängste werden belebt, aufgeladen und geschürt – im Großen, wie im Kleinen. Und dennoch oder vielleicht aus diesem lebensbestimmenden Gründen vermeidet es Mensch möglichst, sich seinen eigenen Ängsten zuzuwenden.
Ja, für die meisten Menschen bedeutet es mutig zu sein, um Angst bewusst wahrzunehmen und einen konstruktiven Umgang mit diesem unangenehmen Gefühl zu finden.
Weiterlesen