Konflikte
Konflikte erkennen und einschätzen lernen
Allen bekannt und allseits unbeliebt: Nicht-Verstehen, Auseinandersetzungen, Streit und Unbehagen.
Wo Menschen miteinander in Kontakt sind, gibt es Konfliktpotenzial, das sich in unterschiedlicher Art und Weise entfaltet.
- Wann ist ein Konflikt ein Konflikt?
- In welcher Phase befindet sich der Konflikt und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus?
Konflikte eröffnen Chancen
Die Möglichkeit für Veränderung und Weiterentwicklung wird häufig erst durch Konflikte eröffnet. Es gilt die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten sichtbar werden zu lassen und diese gegenseitig anzuerkennen. Je mehr Abhängigkeiten bestehen, desto herausfordernder kann dieser Prozess werden.
Eine angemessene innere Haltung und lösungsorientierte Kommunikation sind daher grundlegend.
Konfliktlösungsstrategien kennen
Sofern die Ursache und die Art des Konfliktes identifiziert werden können, wird auch erkennbar, ob eine Lösung möglich sein kann.
Mit Hilfe von zielgerichteten Strategien gelingt es leichter, allseits akzeptierte Lösungen zu finden.